Close icon Close Menu icon Menu

Image of Speakers

Dr. Petra Tschudin

Mitglied des Direktoriums der SNB

Petra Tschudin, geboren 1975, erwarb 2002 das Doktorat in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Basel. Nach mehreren Stationen im Ausland trat Petra Tschudin im Jahr 2004 als Ökonomin in die Forschungsabteilung der SNB ein. In den Jahren 2005 bis 2009 nahm sie zudem einen Lehrauftrag im Bereich der angewandten Geldpolitik an der Universität Basel wahr, an der sie 2007 auch habilitierte. Zwischen 2009 und 2011 war Petra Tschudin als Ökonomin in der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich tätig. Von 2011 bis 2014 forschte sie in Dublin als Associate Research Professor am Economic and Social Research Institute und unterrichtete am Trinity College. Nach weiteren Stationen bei der SNB wurde Petra Tschudin 2017 die Leitung der Organisationseinheit Geldpolitische Analysen übertragen. In der Abteilung Geldpolitische Analysen wird die Wirkung der Geldpolitik beurteilt und Forschung zu geldpolitischen Fragestellungen betrieben. Im Jahr 2021 wurde Petra Tschudin stellvertretende Leiterin des Bereichs Volkswirtschaft der SNB.
Der Bundesrat ernannte Petra Tschudin per 1. August 2022 zum Stellvertretenden Direktoriumsmitglied. Sie führte diese Funktion zunächst im I. Departement in Zürich aus und wechselte auf den 1. September 2024 als Stellvertretendes Mitglied des Direktoriums ins III. Departement. Per 1. Oktober 2024 wählte der Bundesrat Petra Tschudin zum neuen Mitglied des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, worauf sie die Leitung des III. Departements (Geldmarkt und Devisenhandel, Asset Management, Operatives Bankgeschäft und Informatik sowie die Niederlassung Singapur) in Zürich übernahm.
 

Programm

Time

Thursday, 03. April 2025, 10:30 - 11:30 UHR , Plenum

Speaker(s)
Partner
Organiser
Media partners